Newsletter-Anmeldung
ZUSTIMMUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Udělením tohoto souhlasu se zpracováním osobních údajů poskytujete souhlas k tomu, aby subjekt Pfarrverband Gmünd (im Folgenden „Verantwortlicher“) Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Versands von Branchen-Newsletters gemäß den nachstehenden Bedingungen verarbeitet. Sie stellen Ihre personenbezogenen Daten vollständig freiwillig zur Verfügung. Es besteht keine Verpflichtung, diese bereitzustellen.
Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Der Verantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang verarbeiten, in dem Sie sie im Zusammenhang mit der Anmeldung zum E-Mail-Newsletter bereitgestellt haben. Der Verantwortliche wird nur die E-Mail-Adresse verarbeiten.
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Der Verantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Versands von Branchen-Newslettern, einschließlich der Versendung von Geschäftsinformationen im Sinne des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg., über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft verarbeiten. Die personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung - Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27.4.2016 - (im Folgenden als „DSGVO“ bezeichnet) verarbeitet.
Zeitraum, über den Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden
Der Verantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, solange Sie diese Zustimmung nicht widerrufen.
Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Diese von Ihnen freiwillig erteilte Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit kostenlos widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die Adresse senden: gmuend-st.stephan@dsp.at; gmuend-neustadt@dsp.at; dietmanns@dsp.at. Der Widerruf der Zustimmung ist auch direkt über jeden an Sie versendeten Newsletter per E-Mail möglich.
Personen mit Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
Nur der Webadministrator und von ihm autorisierte Personen haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie können den Verantwortlichen per E-Mail kontaktieren: gmuend-st.stephan@dsp.at; gmuend-neustadt@dsp.at; dietmanns@dsp.at. Der Verantwortliche ist berechtigt, einen Identitätsnachweis zu verlangen, um den Zugang unbefugter Personen zu Ihren personenbezogenen Daten zu verhindern.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, personenbezogene Daten zu berichtigen oder zu ergänzen, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, Einspruch oder Beschwerde gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu erheben, die Übertragung von Daten zu verlangen, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, über eine Verletzung der Datensicherheit informiert zu werden, eine Löschung zu verlangen und andere in der DSGVO festgelegte Rechte auszuüben.
Durch Eingabe der E-Mail-Adresse in das oben stehende Feld für das Newsletter-Abonnement erteilen Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Udělením tohoto souhlasu se zpracováním osobních údajů poskytujete souhlas k tomu, aby subjekt Pfarrverband Gmünd (im Folgenden „Verantwortlicher“) Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Versands von Branchen-Newsletters gemäß den nachstehenden Bedingungen verarbeitet. Sie stellen Ihre personenbezogenen Daten vollständig freiwillig zur Verfügung. Es besteht keine Verpflichtung, diese bereitzustellen.
Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Der Verantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang verarbeiten, in dem Sie sie im Zusammenhang mit der Anmeldung zum E-Mail-Newsletter bereitgestellt haben. Der Verantwortliche wird nur die E-Mail-Adresse verarbeiten.
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Der Verantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Versands von Branchen-Newslettern, einschließlich der Versendung von Geschäftsinformationen im Sinne des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg., über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft verarbeiten. Die personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung - Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27.4.2016 - (im Folgenden als „DSGVO“ bezeichnet) verarbeitet.
Zeitraum, über den Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden
Der Verantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, solange Sie diese Zustimmung nicht widerrufen.
Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Diese von Ihnen freiwillig erteilte Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit kostenlos widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die Adresse senden: gmuend-st.stephan@dsp.at; gmuend-neustadt@dsp.at; dietmanns@dsp.at. Der Widerruf der Zustimmung ist auch direkt über jeden an Sie versendeten Newsletter per E-Mail möglich.
Personen mit Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
Nur der Webadministrator und von ihm autorisierte Personen haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie können den Verantwortlichen per E-Mail kontaktieren: gmuend-st.stephan@dsp.at; gmuend-neustadt@dsp.at; dietmanns@dsp.at. Der Verantwortliche ist berechtigt, einen Identitätsnachweis zu verlangen, um den Zugang unbefugter Personen zu Ihren personenbezogenen Daten zu verhindern.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, personenbezogene Daten zu berichtigen oder zu ergänzen, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, Einspruch oder Beschwerde gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu erheben, die Übertragung von Daten zu verlangen, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, über eine Verletzung der Datensicherheit informiert zu werden, eine Löschung zu verlangen und andere in der DSGVO festgelegte Rechte auszuüben.
Durch Eingabe der E-Mail-Adresse in das oben stehende Feld für das Newsletter-Abonnement erteilen Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.