Pfarrteam
Pfarrteam
Seit Oktober 2024 bereiten sich die Pfarren Gmünd St. Stephan, Gmünd-Neustadt und Dietmanns in enger Zusammenarbeit mit der Pfarre České Velenice auf die Gründung eines Pfarrverbandes vor.
Weitere Informationen zur Ordensgemeinschaft finden Sie unter https://oblaten.org.
![]() |
Moderator des Pfarrverbandes P. Tomáš Vyhnálek, OMI P. Tomas wurde in Znojmo in Tschechien geboren. Nach der Matura trat er der Ordensgemeinschaft der Oblaten der unbefleckten Jungfrau Maria bei. Nach dem Noviziat in Polen, dem Philosophiestudium in Tschechien und dem Theologiestudium in Rom wurde er am 19. Juni 2004 zum Priester geweiht. Anschließend war er ein Jahr Kaplan in Gmünd-Neustadt. Von 2007 bis 2010 absolvierte er ein Postgraduales Studium in Theologiegeschichte in Rom. In den Jahren 2010 bis 2014 leitete er als Direktor das Marianische Missionswerk der Oblaten in Wien. Als Missionar war er in der Westsahara von 2014 bis 2015 tätig. In den vergangenen Jahren wirkte er als Pfarrer in České Velenice und Suchdol. |
![]() |
Vikar P. Georg Kaps, OMI P. Georg Kaps wurde in Schlesien geboren, er erlernte zuerst das Installateurshandwerk bis zur Meisterprüfung. Danach studierte er Theologie in Polen, wo er im Juni 1983 in Obra die Priesterweihe empfing. Zwei Jahre verbrachte er in Polen, zwischen 1985 und 1986 lernte er Deutsch in Gmünd-Neustadt, danach wirkte er elf Jahre in der Pfarre Steyr-Münichholz, ehe er 1997 als Pfarrer in die Pfarre Gmünd-Neustadt kam. Hier hat er in den vergangenen 27 Jahren voller Engagement das Pfarrleben geprägt und viele neue Akzente gesetzt. Ab Oktober 2024 wird er als Vikar in den drei Pfarren weiterhin seelsorglich wirken. |
![]() |
Vikar Martin Talnagi Vikar Talnagi wurde in Michalovce in der Ost-Slowakei geboren. Nach der Grundschule maturierte er an der Landwirtschaftlichen Mittelschule in Michalovce und arbeitete in einer Tierhandlung. Anschließend studierte er in Kosice Katholische Theologie. Am 15. Juni 2002 wurde er in Kosice zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in der Erzdiözese Kosice wirkte er fünf Jahre in der Diözese Linz. 2015 wechselte er in die Diözese St. Pölten und wurde zunächst Kaplan in Waidhofen/Ybbs und ab 2017 Moderator in St. Leonhard am Walde und Konradsheim. Er wird vor allem die Seelsorge in den tschechischen Pfarren unterstützen. |
![]() |
Diakon Mag. Roland Senk Mag. Senk wurde in Gmünd geboren. Nach dem Studium der Religionspädagogik und Latein hat Mag. Senk 1984 seinen Dienst als Lehrer am Gymnasium Gmünd begonnen, wo er 25 Jahre unterrichtet hat. 2009 kam der Wechsel als Direktor nach Horn, ab dem Jahr 2014 war er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2023 Direktor des Gymnasiums in Waidhofen an der Thaya. Im Jahr 1999 wurde er zum Diakon geweiht und wirkt seither als engagierter Diakon in der Pfarre Gmünd-Neustadt. |